Datenschutzerklärung

Bei Playwatar, dem führenden Game Development Studio in München, legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Als Spezialisten für immersive PC Games und innovative Gameplay-Mechaniken mit high-quality graphics games sorgen wir dafür, dass Ihre Privatsphäre respektiert wird.

Datenschutz-Symbol

Einleitung

Willkommen bei Playwatar, Ihrem Game Development Studio in München, das sich auf die Erstellung immersiver gaming experiences spezialisiert hat. Wir entwickeln PC Games, die durch innovative gameplay und high-quality graphics games überzeugen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen halten wir uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Unser Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und Ihr Vertrauen zu gewinnen, während wir bahnbrechende Spiele für eine globale Community von Spielern schaffen.

Playwatar verarbeitet Daten nur, wenn dies notwendig ist, um unsere Dienste anzubieten, wie z.B. die Kontaktaufnahme für Karrierechancen oder Pressemitteilungen zu unseren PC Games. Wir sammeln keine unnötigen Informationen und teilen sie nicht mit Dritten, es sei denn, es ist gesetzlich vorgeschrieben. In einer Welt, in der Datenschutz zunehmend wichtig wird, positionieren wir uns als innovatives Studio, das nicht nur Spiele, sondern auch Werte schafft.

Diese Erklärung gilt für alle Nutzer unserer Website, einschließlich potenzieller Spieler, Investoren und Karrierebewerber. Wir aktualisieren sie regelmäßig, um mit neuen Entwicklungen in der Game-Entwicklung und Datenschutzrecht Schritt zu halten. Für Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter info@playwatar.com.

Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten

Playwatar erhebt personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist. Als Game Development Studio in München konzentrieren wir uns auf die Schaffung immersiver PC Games, und unsere Datenerhebung unterstützt dies, ohne Ihre Privatsphäre zu beeinträchtigen.

Welche Daten erheben wir? Über unser Kontaktformular sammeln wir Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt, um Anfragen zu bearbeiten, z.B. zu innovativen gameplay-Ideen oder Partnerschaften. Für Karrierebewerbungen erfassen wir Lebenslauf-Daten, die wir sicher speichern und nur für den Bewerbungsprozess nutzen. Website-Analytics (z.B. via Google Analytics) erfassen anonymisierte IP-Adressen und Nutzerverhalten, um unsere Site zu optimieren und bessere high-quality graphics games zu präsentieren.

Wie verwenden wir die Daten? Die Daten dienen der Verbesserung unserer immersive gaming experiences. Zum Beispiel nutzen wir E-Mail-Adressen, um Updates zu unseren PC Games zu versenden, aber nur mit Ihrer Einwilligung. Wir analysieren Nutzungsdaten, um Inhalte wie Game-Portfolios anzupassen, ohne individuelle Profile zu erstellen. In Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeiten wir Daten auf Basis von Einwilligung, Vertragserfüllung oder berechtigten Interessen, wie der Förderung unseres Studios als führendes Game Development Studio in München.

Speicherdauer: Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung gelöscht, Bewerbungen bis zu 6 Monate aufbewahrt. Analytics-Daten sind anonym und werden nach 26 Monaten entfernt. Wir minimieren die Speicherung, um Datenschutz zu gewährleisten.

Wir teilen keine Daten mit Drittanbietern, außer für Hosting (z.B. unser Webhoster) oder rechtliche Anforderungen. Als Studio, das innovative gameplay entwickelt, priorisieren wir ethische Praktiken, die mit unseren Werten der Transparenz und Innovation übereinstimmen.

Beispiel: Wenn Sie sich für eine Stelle als Game Designer bewerben, verwenden wir Ihre Daten, um Ihre Qualifikationen für high-quality graphics games zu prüfen, und löschen sie anschließend sicher.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und immersive gaming experiences zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Als Game Development Studio in München nutzen wir sie sparsam, um Funktionalität und Analyse zu gewährleisten.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind essenziell für die Website-Funktion, z.B. Navigation und Formulare. Sie ermöglichen es uns, PC Games-Inhalte korrekt darzustellen.
  • Analytische Cookies: Tools wie Google Analytics helfen uns, zu verstehen, wie Besucher unsere Site nutzen, um innovative gameplay-Elemente besser zu präsentieren. Daten sind anonymisiert.
  • Marketing-Cookies: Wir verwenden keine, es sei denn, Sie stimmen zu, z.B. für personalisierte Empfehlungen zu high-quality graphics games.

Verwaltung von Cookies: Bei Ihrem ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie zustimmen oder ablehnen können. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen managen. Ohne notwendige Cookies funktioniert die Site möglicherweise nicht optimal.

Wir speichern keine sensiblen Daten in Cookies und löschen sie automatisch nach Ablauf. Dies unterstützt unsere Mission, vertrauenswürdige immersive PC Games zu schaffen, ohne Kompromisse beim Datenschutz einzugehen.

Detailliert: Session-Cookies verfallen beim Schließen des Browsers, persistente nach 1 Jahr. Third-Party-Cookies stammen von Partnern wie Google, aber nur mit Einwilligung.

Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Playwatar respektiert diese vollumfänglich, um ein sicheres Umfeld für Fans unserer PC Games zu schaffen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Fordern Sie jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten an.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Lassen Sie ungenaue Daten korrigieren.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Fordern Sie Löschung, wenn Daten nicht mehr benötigt werden.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränken Sie die Verarbeitung bei Streitigkeiten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widersprechen Sie der Verarbeitung für Marketingzwecke.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalten Sie Ihre Daten in maschinenlesbarem Format.

Widerrufsrecht: Entziehen Sie Einwilligungen jederzeit.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir bearbeiten Anfragen innerhalb von 30 Tagen. Als innovatives Game Development Studio in München integrieren wir Datenschutz in unsere Prozesse, um high-quality graphics games ethisch zu entwickeln.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Bayerischen Landesbehörde für Datenschutzaufsicht.

Kontakt für Datenschutzfragen

Für Datenschutz-Anfragen wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten. Playwatar, Sendlinger Straße 22, 80331 München, Telefon: +49 89 512 73 684, E-Mail: info@playwatar.com.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und setzen uns dafür ein, Ihre Daten zu schützen, während wir immersive gaming experiences schaffen.